LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

Druckhinweis: Drucken Sie die Datei über die Funktion des Browsers und aktivieren Sie in den Einstellungen „Hintergrundfarben und –bilder drucken“. Ansonsten wird die Bauteil-Grafik nicht dargestellt. Sie können so auch pdf-Dateien erstellen, zum Beispiel mit dem CutePDFTMWriter.

Fensterrahmen Holz-Metall, Saphir integral 55/55, G. Baumgartner AG 2,6

Details

Kategorie Fenster, Sonnenschutz, Fassadenverkleidungen
KBOB ID-№ Herstellung 05.006.01
UUID-Nummer 11D36A08-6653-4405-BB9E-2DBBD8E71D8E
KBOB ID-№ Entsorgung 91.030.01
Bezeichung Entsorgung Entsorgung, Gebäude, Fensterrahmen, Holz-Metall, Saphir integral 55/55, G. Baumgartner AG
Deklarierte Einheit m2
Letztes Update 08.06.2023

Ökologische Indikatoren nach den KBOB Ökobilanzdaten im Baubereich
(Für die Lebenszyklusphasen Herstellung und Entsorgung, ohne Berücksichtigung der Amortisationszeiten nach SIA 2032)

bSDD Properties
mm Indikatoren Module
Angaben / m2
+
Umweltbelastungspunkte (UBP)
79600
UBP'21/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Umweltbelastungspunkte Herstellung (UBP_pro)
71900
UBP'21/m2
A1-A3
 
Umweltbelastungspunkte Entsorgung (UBP_dis)
7640
UBP'21/m2
C1-C4
+
Primärenergie total (PE_T)
306
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie Herstellung (PE_pro)
304
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Herstellung, energetisch genutzt (PE_E_pro)
245
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Herstellung, stofflich gebunden (PE_M_pro)
58.8
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Entsorgung (PE_dis)
1.49
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Primärenergie erneuerbar, total (PE_RT)
113
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung total (PE_RT_pro)
113
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung, energetisch genutzt (PE_RE_pro)
69.6
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung, stofflich gebunden (PE_RM_pro)
43.5
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Entsorgung (PE_RT_dis)
3.09
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Primärenergie nicht erneuerbar, total (PE_NRT) (Graue Energie)
193
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung (PE_NRT_pro)
191
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung, energetisch genutzt (PE_NRE_pro)
176
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung, stofflich gebunden (PE_NRM_pro)
15.3
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Entsorgung (PE_NRT_dis)
1.46
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Treibhausgasemissionen total (GWP_total)
38
kg CO2/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Treibhausgasemissionen Herstellung (GWP_pro)
31.1
kg CO2/m2
A1-A3
 
Treibhausgasemissionen Entsorgung (GWP_dis)
6.9
kg CO2/m2
C1-C4
 
Biogener Kohlenstoff im Produkt enthalten (bio-C x 44/12 = bio-CO2) (Im GWP nicht eingerechnet)
13.97
kg CO2/m2
B1-B7
 
Biogene Kohlenstoffspeicherrung (bio-C) (Im GWP nicht eingerechnet)
3.81
kg C/m2
B1-B7
⇒ Vorteile der Ökobilanz ausserhalb der Systemgrenze (Modul D)