LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

Druckhinweis: Drucken Sie die Datei über die Funktion des Browsers und aktivieren Sie in den Einstellungen „Hintergrundfarben und –bilder drucken“. Ansonsten wird die Bauteil-Grafik nicht dargestellt. Sie können so auch pdf-Dateien erstellen, zum Beispiel mit dem CutePDFTMWriter.

Lophira alata Banks ex C. F. Gaertn.

Bongossi

Andere Namen

International anerkannter Handelsname (ATIBT) Azobé
Deutsch Bongossi
English Azobé; Bongossi; Ekki
Français Bongossi
Italiano Bongossi
Suomi Bongossi
Norsk Bongossi
Čeština Bongossi
Español Bongossi
Svenska Bongossi
Polski Bongossi
Український Bongossi
Român Bongossi
Русский Bongossi
Български Bongossi
EESTI Bongossi
日本語 Bongossi
Andere Namen Ekki, eba (GB, NG); asso, edoum, ous (CI); hendui (LR), kaku (GH); akélé, bang, okoa (CM); akoga, akoura (GA); aya, bonkolé (BE, CD, CF); red ironwood (GB)

Weitere Informationen

Intkey
COL
Wikipedia
FSC
Xylothek

Herkunft

Geographische Regionen Westafrika; Ostafrika
Staaten und Gebiete Sierra Leone; Liberia; Guinea; Ivory Coast; Ghana; Nigeria; Kamerun; Zentralafrikanische Republik; Gabun; Congo [Brazzaville]; D.R.Congo [Zaire]; Tschad; Benin

Botanik

Reich Plantae
Stamm Tracheophyta
Gymnosperm Angiosperm
Klasse Magnoliopsida
Ordnung Malpighiales (Malpighienartige)
Familie Ochnaceae
Gattung Lophira
Spezies alata
Autorenkürzel Banks ex C. F. Gaertn.
Wissenschaftlicher Name Lophira alata Banks ex C. F. Gaertn.

Habitus

Holztyp Laubholz
Wuchsform Baum

Mikroskopische Merkmale

Gefässe zerstreutporig
Intkey https://www.delta-intkey.com/wood/de/www/ochloala.htm

Makroskopische Merkmale

Geruch Kein ausgeprägter Geruch
Zuwachszonengrenzen undeutlich oder nicht erkennbar
Kernholz Kernholz erkennbar
Streifen im Kernholz Ohne Farbstreifen
Farbe Kernholz dunkelrot schokoladenbraun

Natürliche Dauerhaftigkeit
(nach EN 350 )

Pilze Feld DC 2v
Pilze Labor 1to2
Käfer D
Termiten D
Bohrmuscheln M-D
Bemerkungen Ein breites Übergangsholz zwischen Kernholz und Splintholz hat eine natürliche Dauerhaftigkeit gegen Pilze von 3

Tränkbarkeit
(nach EN 350)

Tränkbarkeit Kernholz 4
Tränkbarkeit Splintholz 2
Splintholzbreite s

Physikalische Eigenschaften

Rohdichte lufttrocken u =15% , Mittelwert 1120.00 %
Schwindmass radial, Mittelwert 7.70 %
Schwindmass Tangential, Mittelwert 10.20 %

Rohdichte ofentrocken u =12%
(u. a. nach EN 350)

Rohdichte ofentrocken u =12%, Untergrenze 950.00 kg/m3
Rohdichte ofentrocken u =12%, Mittelwert 1060.00 kg/m3
Rohdichte ofentrocken u =12%, Obergrenze 1100.00 kg/m3

Mechanische Eigenschaften

Druckfestigkeit, Mittelwert 109.00 N/mm2
Zugfestigkeit, Mittelwert 170.00 N/mm2
Biegefestigkeit, Mittelwert 157.00 N/mm2
Scherfestigkeit, Mittelwert 17.10 N/mm2
Elastizitätsmodul, Mittelwert 18600.00 N/mm2

Bearbeitung tropischer Hölzer
(Zur Verfügung gestellt von: Precius Woods)

Maschinenbearbeitung gut
Vorbohren empfohlen
Verleimung ja

Janka-Härte

Quer 19200 %/%
Parallel 17000 %/%

Schwindmass frisch zu 65% r.F. &phi (ca. 12% Ausgleichsfeuchte)

Radial 3.8 %
Tangential 6 %

Anwendungsbereiche

Wasserbau; Holzbau

Erscheinungsbilder

Holz

Bongossi

Lophira alata , ©Precious Woods

Bongossi

LOAL , wood, 145x60mm ©Hansueli Schmid ,

Bongossi

LOAL , wood, label, 145x60mm ©Hansueli Schmid ,

Bongossi

Lophira alata , ©Dennis Wilson