LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

Druckhinweis: Drucken Sie die Datei über die Funktion des Browsers und aktivieren Sie in den Einstellungen „Hintergrundfarben und –bilder drucken“. Ansonsten wird die Bauteil-Grafik nicht dargestellt. Sie können so auch pdf-Dateien erstellen, zum Beispiel mit dem CutePDFTMWriter.

Lecythis zabucajo Aubl.

Weitere Informationen

COL
Wikipedia
FSC

Herkunft

Geographische Regionen Amazonas
Staaten und Gebiete Trinidad und Tobago; Französisch-Guayana; Guyana; Suriname; Venezuela; Bolivien; Ecuador; Brazil North

Botanik

Reich Plantae
Stamm Tracheophyta
Gymnosperm Angiosperm
Klasse Magnoliopsida
Ordnung Ericales (Heidekrautartige)
Familie Lecythidaceae (Topffruchtbaumgewächse)
Gattung Lecythis
Spezies zabucajo
Autorenkürzel Aubl.
Wissenschaftlicher Name Lecythis zabucajo Aubl.

Habitus

Holztyp Laubholz
Wuchsform Baum

Makroskopische Merkmale

Zuwachszonengrenzen deutlich erkennbar
Kernholz Kernholz erkennbar
Streifen im Kernholz Mit Farbstreifen
Farbe Kernholz rotbraun

Natürliche Dauerhaftigkeit
(nach EN 350 )

Pilze Feld DC 1

Physikalische Eigenschaften

Schwindmass radial, Mittelwert 5.60 %
Schwindmass Tangential, Mittelwert 8.60 %

Rohdichte ofentrocken u =12%
(u. a. nach EN 350)

Rohdichte ofentrocken u =12%, Mittelwert 1000.00 kg/m3

Mechanische Eigenschaften

Biegefestigkeit, Mittelwert 157.00 N/mm2
Scherfestigkeit, Mittelwert 16.60 N/mm2
Elastizitätsmodul, Mittelwert 22235.00 N/mm2

Bearbeitung tropischer Hölzer
(Zur Verfügung gestellt von: Precius Woods)

Maschinenbearbeitung gut
Vorbohren empfohlen
Verleimung ja

Janka-Härte

Quer 14084 %/%
Parallel 13999 %/%

Anwendungsbereiche

Terrassendielen; Wasserbau

Erscheinungsbilder

Holz

Lecythis zabucajo , ©Precious Woods