LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

Druckhinweis: Drucken Sie die Datei über die Funktion des Browsers und aktivieren Sie in den Einstellungen „Hintergrundfarben und –bilder drucken“. Ansonsten wird die Bauteil-Grafik nicht dargestellt. Sie können so auch pdf-Dateien erstellen, zum Beispiel mit dem CutePDFTMWriter.

Parinari excelsa Sabine

Andere Namen

International anerkannter Handelsname (ATIBT) Sougué
Andere Namen

Weitere Informationen

COL
Wikipedia
FSC

Herkunft

Geographische Regionen Afrika
Staaten und Gebiete Gambia; Ghana; Guinea-Bissau; Guinea; Burkina Faso; Ivory Coast; Liberia; Nigeria; Senegal; Sierra Leone; Burundi; Zentralafrikanische Republik; Kamerun; Congo [Brazzaville]; Gabun; Ruanda; D.R.Congo [Zaire]; Südsudan; Tansania; Uganda; Angola; Malawi; Mosambik; Sambia; ?São Tomé; Costa Rica; Französisch-Guayana; Guyana; Surinam; Venezuela (Amazonas, Bolívar, Delta Amacuro, Venezuela Distrito Federal); Bolivia (Beni, Santa Cruz); Colombia (Amazonas, Caquetá, Guaviare, Vichada); Peru; N-Brazil (Roraima, Amapa, Pará, Amazonas, Rondônia); NE-Brazil (Maranhao, Bahia); WC-Brazil (Mato Grosso); SE-Brazil (Minas Gerais, Espirito Santo, Rio de Janeiro); S-Brazil (Santa Catarina)

Botanik

Reich Plantae
Stamm Tracheophyta
Gymnosperm Angiosperm
Klasse Magnoliopsida
Ordnung Malpighiales (Malpighienartige)
Familie Chrysobalanaceae (Goldpflaumengewächse)
Gattung Parinari
Spezies excelsa
Autorenkürzel Sabine
Wissenschaftlicher Name Parinari excelsa Sabine

Habitus

Holztyp Laubholz

Natürliche Dauerhaftigkeit
(nach EN 350 )

Pilze Feld DC

Erscheinungsbilder

Holz

Parinari excelsa , ©Dennis Wilson