LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

Druckhinweis: Drucken Sie die Datei über die Funktion des Browsers und aktivieren Sie in den Einstellungen „Hintergrundfarben und –bilder drucken“. Ansonsten wird die Bauteil-Grafik nicht dargestellt. Sie können so auch pdf-Dateien erstellen, zum Beispiel mit dem CutePDFTMWriter.

Roupala montana Aubl.

Perlholz, Elfenholz

Andere Namen

International anerkannter Handelsname (ATIBT)
Deutsch Perlholz, Elfenholz
English Lacewood; Elf wood
Français Perlholz, Elfenholz
Italiano Perlholz, Elfenholz
Suomi Perlholz, Elfenholz
Norsk Perlholz, Elfenholz
Čeština Perlholz, Elfenholz
Español Perlholz, Elfenholz
Svenska Perlholz, Elfenholz
Polski Perlholz, Elfenholz
Український Perlholz, Elfenholz
Român Perlholz, Elfenholz
Русский Perlholz, Elfenholz
Български Perlholz, Elfenholz
EESTI Perlholz, Elfenholz
日本語 Perlholz, Elfenholz
Andere Namen

Weitere Informationen

Intkey
COL
Wikipedia
FSC

Herkunft

Geographische Regionen Amazonas
Staaten und Gebiete Mexico (Chiapas, Guerrero, Hidalgo, Oaxaca, Queretaro, San Luis Potosi, Tabasco, Veracruz); Honduras; Nicaragua; Belize; El Salvador; Panama; Guatemala; Guyana; Surinam; Französisch-Guayana; Peru; Costa Rica; Ecuador; Colombia (Amazonas, Antioquia, Bolívar, Cauca, Cundinamarca, Guaviare, Huila, La Guajira, Magdalena, Meta, Norte de Santander, Santander, Valle, Vichada); Venezuela (Amazonas, Anzoategui, Apure, Aragua, Bolívar, Cojedes, Delta Amacuro, Venezuela Distrito Federal, Guarico, Lara, Merida, Miranda, Monagas, Nueva Esparta, Sucre, Tachira, Trujillo); Trinidad; Tobago; Bolivia (Beni, Chuquisaca, La Paz, Pando, Santa Cruz); N-Brazil (Roraima, Amapa, Pará, Amazonas, Acre, Rondônia); NE-Brazil (Ceara, Pernambuco, Bahia); WC-Brazil (Mato Grosso, Goiás, Brasilia Distrito Federal, Mato Grosso do Sul); SE-Brazil (Minas Gerais, Sao Paulo, Rio de Janeiro); S-Brazil (Paraná, Rio Grande do Sul, Santa Catarina)

Botanik

Reich Plantae
Stamm Tracheophyta
Gymnosperm Angiosperm
Klasse Magnoliopsida
Ordnung Proteales (Silberbaumartige)
Familie Proteaceae (Silberbaumgewächse)
Gattung Roupala
Spezies montana
Autorenkürzel Aubl.
Wissenschaftlicher Name Roupala montana Aubl.

Habitus

Holztyp Laubholz
Wuchsform Baum

Makroskopische Merkmale

Geruch Ausgeprägter Geruch
Zuwachszonengrenzen deutlich erkennbar
Kernholz Kernholz erkennbar
Streifen im Kernholz Mit Farbstreifen
Farbe Kernholz braun bis rotbraun und pinke Tönung

Natürliche Dauerhaftigkeit
(nach EN 350 )

Pilze Feld DC
Bemerkungen Ausgeprägter Geruch; Unangenehmer Duft, verflüchtig sich; Farbstreifen als silberne Zeichnung/Maserung gerade bis unregelmässig, enthält Harz

Physikalische Eigenschaften

Schwindmass radial, Mittelwert 6.30 %
Schwindmass Tangential, Mittelwert 12.30 %

Rohdichte ofentrocken u =12%
(u. a. nach EN 350)

Rohdichte ofentrocken u =12%, Mittelwert 950.00 kg/m3

Mechanische Eigenschaften

Biegefestigkeit, Mittelwert 158.00 N/mm2
Scherfestigkeit, Mittelwert 15.40 N/mm2
Elastizitätsmodul, Mittelwert 16900.00 N/mm2

Bearbeitung tropischer Hölzer
(Zur Verfügung gestellt von: Precius Woods)

Maschinenbearbeitung gut
Vorbohren empfohlen
Verleimung ja

Janka-Härte

Quer 9650 %/%
Parallel 9550 %/%

Anwendungsbereiche

Möbel

Erscheinungsbilder

Holz

Perlholz, Elfenholz

Roupala montana , ©Precious Woods

Perlholz, Elfenholz

Roupala montana , ©Dennis Wilson

Perlholz, Elfenholz

RPMO , wood ,

Perlholz, Elfenholz

RPMO , wood, label ,

Perlholz, Elfenholz

Roupala montana , ©MundoForestal-Costa Rica