LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

> Druckversion

> Katalog Holzarten

Hopea dryobalanoides Miq.

Andere Namen

International anerkannter Handelsname (ATIBT) Merawan
English Merawan
Andere Namen merawan (MY, trade); luis, damar kemantok (BN); damar mata kucing (ID-sum); gagil (MY, ID); light hopea (PG, GB); manggachapui (PH); koki (KH); khen (LA); thingan (MM); takhian-thong (TH); sao den (VN)

Weitere Informationen

Intkey
COL
Wikipedia
FSC

Herkunft

Geographische Regionen Asien
Staaten und Gebiete Peninsular Malaysia; Sumatra; Borneo; Brunei; peninsular Thailand

Botanik

Reich Plantae
Stamm Tracheophyta
Gymnosperm Angiosperm
Klasse Magnoliopsida
Ordnung Malvales (Malvenartige)
Familie Dipterocarpaceae (Flügelfruchtgewächse)
Gattung Hopea
Spezies dryobalanoides
Autorenkürzel Miq.
Wissenschaftlicher Name Hopea dryobalanoides Miq.

Habitus

Holztyp Laubholz
Wuchsform Baum

Mikroskopische Merkmale

Gefässe zerstreutporig
Intkey https://www.delta-intkey.com/wood/de/www/dipho-me.htm

Makroskopische Merkmale

Geruch Kein ausgeprägter Geruch
Zuwachszonengrenzen undeutlich oder nicht erkennbar
Kernholz Kernholz erkennbar
Streifen im Kernholz Ohne Farbstreifen
Farbe Kernholz braun bis gelb

Natürliche Dauerhaftigkeit
(nach EN 350 )

Pilze Feld DC

Rohdichte ofentrocken u =12%
(u. a. nach EN 350)

Rohdichte ofentrocken u =12%, Untergrenze 0.4-0.75 kg/m3

Erscheinungsbilder