LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

Druckhinweis: Drucken Sie die Datei über die Funktion des Browsers und aktivieren Sie in den Einstellungen „Hintergrundfarben und –bilder drucken“. Ansonsten wird die Bauteil-Grafik nicht dargestellt. Sie können so auch pdf-Dateien erstellen, zum Beispiel mit dem CutePDFTMWriter.

Phytolacca dioica L.

Südamerikanische Kermesbeere

Andere Namen

International anerkannter Handelsname (ATIBT)
Deutsch Südamerikanische Kermesbeere
English Ombu tree
Français Südamerikanische Kermesbeere
Italiano Südamerikanische Kermesbeere
Suomi Südamerikanische Kermesbeere
Norsk Südamerikanische Kermesbeere
Čeština Südamerikanische Kermesbeere
Español Südamerikanische Kermesbeere
Svenska Südamerikanische Kermesbeere
Polski Südamerikanische Kermesbeere
Український Südamerikanische Kermesbeere
Român Südamerikanische Kermesbeere
Русский Südamerikanische Kermesbeere
Български Südamerikanische Kermesbeere
EESTI Südamerikanische Kermesbeere
日本語 Südamerikanische Kermesbeere
Andere Namen

Weitere Informationen

COL
Wikipedia
FSC

Herkunft

Staaten und Gebiete Colombia (Antioquia, Quindío, Risaralda, Tolima); Argentina (Buenos Aires, Chaco, Corrientes, Argentina Distrito Federal, Entre Rios, Formosa, Misiones, Salta, Santa Fe, San Luis, Tucuman); Brazil (Paraná, Santa Catarina); Paraguay (Amambay, Caaguazu, Canindeyu, Central, Cordillera, Guaira, Paraguari); Uruguay (Montevideo); Peru; Ecuador; Venezuela (Aragua, Delta Amacuro, Venezuela Distrito Federal); NE-Brazil; WC-Brazil (Mato Grosso, Mato Grosso do Sul); SE-Brazil (Minas Gerais, Sao Paulo, Rio de Janeiro); Bolivia (Cochabamba, La Paz); Mexico [I]; Spain [I]; Gibraltar [I]; France [I]; Malta [I]; Sicily [I]; Greece [I]; Morocco [I]; Algeria [I]; Tunisia [I]; Libya [I]; Madeira [I]; Canary Isl. [I] (La Palma Isl. [I], Gran Canaria [I]); Italy [I]; Australia [I] (Queensland [I], New South Wales [I], Victoria [I]); East Aegaean Isl. [I] (incl. Rhodos [I]); Java [I]; Sri Lanka [I]; Philippines [I]; S-India [I]; Nepal [I]; tropical Africa [I]; South Africa [I] (widespread); Namibia [I]; Botswana [I]; Sudan [I]
[I] = Eingeführt

Botanik

Reich Plantae
Stamm Tracheophyta
Gymnosperm Angiosperm
Klasse Magnoliopsida
Ordnung Caryophyllales (Nelkenartige)
Familie Phytolaccaceae (Kermesbeerengewächse)
Gattung Phytolacca (Kermesbeeren)
Spezies dioica
Autorenkürzel L.
Wissenschaftlicher Name Phytolacca dioica L.

Habitus

Holztyp Laubholz

Natürliche Dauerhaftigkeit
(nach EN 350 )

Pilze Feld DC

Erscheinungsbilder

Rinde

Südamerikanische Kermesbeere

, Bark , ©Dennis Wilson

Laub

Südamerikanische Kermesbeere

, Leaves , ©Dennis Wilson

Zweig

Südamerikanische Kermesbeere

, Branch , ©Dennis Wilson