LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

Druckhinweis: Drucken Sie die Datei über die Funktion des Browsers und aktivieren Sie in den Einstellungen „Hintergrundfarben und –bilder drucken“. Ansonsten wird die Bauteil-Grafik nicht dargestellt. Sie können so auch pdf-Dateien erstellen, zum Beispiel mit dem CutePDFTMWriter.

Albizia procera (Roxb.) Benth.

Andere Namen

International anerkannter Handelsname (ATIBT)
English White Siris; kokko;Tall Albizia; Silver Bark Rain Tree
Andere Namen tall albizia (GB); ki hiyang, wangkal, weru (ID); brown albizia (PG); akleng parang (PH); kokko-sit, sit, sitpen (MM); suan, thing thon (TH); muong xanh (VN); karangro, karak,baro, dun-siris, gurar (IN); oriang (MY); seto siris (NP); tramkang (KH); rain siris (AU); Vaivai Ni Vavalagi; Safed Siris

Weitere Informationen

Intkey
COL
Wikipedia
FSC

Herkunft

Staaten und Gebiete Simbabwe; Vietnam; Vereinigte Staaten; Uganda; Thailand; Taiwan; Sumatera; Sulawesi; Sudan; Sri Lanka; Südafrika; Solomon Is; Sao Tome & Principe; Rodrigues; Puerto Rico; Philippinen; Papua Neu-Guinea; Panama; Pakistan; Nepal; Myanmar; Moluccas; Mauritius; Malaysia; Lesser Sunda Is; Laos; Kalimantan; Jawa; Jamaika; Indonesien; Indien; Fidschi; Ägypten; Kuba; China; Kambodscha; Burma; Brasilien; Bismarck Archipelago; Bhutan; Bangladesch; Australien; Andaman Is; Simbabwe; Uganda; Sri Lanka; Südafrika; New Zealand(South); New Zealand(North); Kenia; Jawa; Indonesien; Indien; Australien

Botanik

Reich Plantae
Stamm Tracheophyta
Gymnosperm Angiosperm
Klasse Magnoliopsida
Ordnung Fabales (Schmetterlingsblütenartige)
Familie Fabaceae (Hülsenfrüchtle)
Gattung Albizia (Schlafbaum)
Spezies procera
Autorenkürzel (Roxb.) Benth.
Wissenschaftlicher Name Albizia procera (Roxb.) Benth.

Habitus

Holztyp Laubholz
Wuchsform Baum

Mikroskopische Merkmale

Gefässe zerstreutporig
Intkey https://www.delta-intkey.com/wood/de/www/mimalpro.htm

Makroskopische Merkmale

Geruch Kein ausgeprägter Geruch
Zuwachszonengrenzen deutlich erkennbar
Kernholz Kernholz erkennbar
Streifen im Kernholz Mit Farbstreifen
Farbe Kernholz braun

Natürliche Dauerhaftigkeit
(nach EN 350 )

Pilze Feld DC
Bemerkungen /D Wechseldrehwuchs deutlich /E conspicuous interlocked grain /F contrefil bien visible /P grã entrecruzada muito evidente /S hilo entrecruzado conspô­cuo

Rohdichte ofentrocken u =12%
(u. a. nach EN 350)

Rohdichte ofentrocken u =12%, Untergrenze 0.64-0.88 kg/m3

Erscheinungsbilder

Holz

Albizia procera , ©Dennis Wilson

Rinde

, Bark , ©Dennis Wilson

Laub

, Leaves , ©Dennis Wilson

, Leaves , ©Dennis Wilson

, Leaves , ©Dennis Wilson

, Leaves , ©Dennis Wilson

Samen

, Seeds , ©Dennis Wilson