LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

> Druckversion

Bauteile

Bauteil D0751

Lignum ID-№
D0751
Katalognummer
D.3.04.J4
Quelle Konstruktion
Lignum, Jahr 2016
Grundkonstruktion
Massivholz
Fassadentyp
Kompaktfassade und Bekleidung
Bekleidung
Unterkonstruktion mit Direktabhänger
Aufbauhöhe
365 mm
Gewicht
131 kg/m2
U-Wert
≈ 0.161 W/m2K
GWP
73.70 kg CO2-eq/m2
Typ Schalldämmwerte
Verifizierte Berechnung
Aussenwand mit einer Tragkonstruktion bestehend aus Massivholz ohne Hohlraumdämmung in der Tragkonstruktion. Beplankung aussen, aussen einfach beplankt. Doppelte Bekleidung mit Hohlraumdämmung in der Bekleidung. Kompaktfassade.
Luft-Schalldämmwerte
Rw 58 dB
C -3 dB
Ctr -8 dB

Grafik

Oberfläche 1: Aussenputzsystem passend zur Trägerplatte. Bestehend aus Grundbeschichtung, Gewebearmierung und Deckputz
Beplankung aussen links 2. Schicht: Holzfaser-Fassadendämmplatte s' ≤ 25 [MN/m³]
Verbund: Steif, Ausführung nach den Regeln der Baukunde
Träger: Holzwerkstoffplatte für tragende Zwecke oder Brettsperrholz, Brettstapel ≥ 450 kg/m³
Verbund: Ohne Verbundwirkung
Kopplung: Direktabhänger gummigelagert b=60mm
Lattung / Profile: Holzlatte quer b=60mm
Hohlraumbedämpfung: Faserdämmstoff mit 5≤ r ≤35 [kPa*s/m²]
Bekleidung rechts 1. Schicht: Gipsfaser- oder Hartgipsplatte ≥ 1000kg/m³
Bekleidung rechts 2. Schicht: Gipsfaser- oder Hartgipsplatte ≥ 1000kg/m³
Oberfläche rechts: Fugen verleimt / verspachtelt

Aufbau

Schicht Produkt Hersteller Dicke [mm] Gewicht Breite (b) Achsabstand (e) KBOB ID-№ Herstellung KBOB ID-№ Entsorgung
Oberfläche 1 Aussenputzsystem passend zur Trägerplatte. Bestehend aus Grundbeschichtung, Gewebearmierung und Deckputz Generisches Produkt 15 mm 20 kg/m2 - - 04.011 91.139
Beplankung aussen links 2. Schicht Holzfaser-Fassadendämmplatte s' ≤ 25 [MN/m³] Gutex, Isover 160 mm 28.8 kg/m2 - - 10.009 91.051
Verbund Steif, Ausführung nach den Regeln der Baukunde - - - - - - -
Träger Holzwerkstoffplatte für tragende Zwecke oder Brettsperrholz, Brettstapel ≥ 450 kg/m³ Swiss Krono, Pius Schuler, Stora Enso, Binderholz, Novatop, Pfleiderer, Kaufmann Oberholzer AG, Tschopp Holzbau AG, Sidler Holz AG, Egg-Holz Kälin AG, Schilliger Holz AG 100 mm 47 kg/m2 - - 07.002 91.047
Verbund Ohne Verbundwirkung - - - - - - -
Kopplung Direktabhänger gummigelagert b=60mm Ampack, James Hardie Europe GmbH Schweiz, Knauf AG, Rigips AG, Protektor 30 mm - - 834 mm - -
Lattung / Profile Holzlatte quer b=60mm Generisches Produkt, Label Schweizer Holz HSH 30 mm 1.4 kg/m2 60 mm 625 mm 07.011 91.052
Hohlraumbedämpfung Faserdämmstoff mit 5≤ r ≤35 [kPa*s/m²] Flumroc, Isover, Sager, swisspor AG, Gutex, Isofloc, Schilliger Holz AG 60 mm - - - 10.008 91.173
Bekleidung rechts 1. Schicht Gipsfaser- oder Hartgipsplatte ≥ 1000kg/m³ James Hardie Europe GmbH Schweiz, Knauf AG, Rigips AG 15 mm 16 kg/m2 - - 03.007 91.063
Bekleidung rechts 2. Schicht Gipsfaser- oder Hartgipsplatte ≥ 1000kg/m³ James Hardie Europe GmbH Schweiz, Knauf AG, Rigips AG 15 mm 16 kg/m2 - - 03.007 91.063
Oberfläche rechts Fugen verleimt / verspachtelt James Hardie Europe GmbH Schweiz, Knauf AG, Rigips AG - - - - - -

Werte nach Frequenzen

Farbe Typ 25 32 40 50 63 80 100 125 160 200 250 315 400 500 630 800 1000 1250 1600 2000 2500 3150 4000 5000
Luftschall (R) Berechnung Lignum/Kühn und Blickle 11 13 14 15 15 19 27 31 33 39 39 46 52 59 64 70 75 81 87 93 102 110

Luftschall (R)

Loading...

Ökologische Indikatoren nach den KBOB Ökobilanzdaten im Baubereich
(Für die Lebenszyklusphasen Herstellung und Entsorgung, ohne Berücksichtigung der Amortisationszeiten nach SIA 2032)

bSDD Properties
mm Indikatoren Module
Angaben / m2
+
Umweltbelastungspunkte (UBP)
140868.4
UBP'21/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Umweltbelastungspunkte Herstellung (UBP_pro)
127654.8
UBP'21/m2
A1-A3
 
Umweltbelastungspunkte Entsorgung (UBP_dis)
13432.7
UBP'21/m2
C1-C4
+
Primärenergie total (PE_T)
950.7
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie Herstellung (PE_pro)
939.2
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Herstellung, energetisch genutzt (PE_E_pro)
523
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Herstellung, stofflich gebunden (PE_M_pro)
415.4
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Entsorgung (PE_dis)
13.4
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Primärenergie erneuerbar, total (PE_RT)
601.3
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung total (PE_RT_pro)
600.4
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung, energetisch genutzt (PE_RE_pro)
204.5
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung, stofflich gebunden (PE_RM_pro)
395.9
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Entsorgung (PE_RT_dis)
0.9
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Primärenergie nicht erneuerbar, total (PE_NRT) (Graue Energie)
350.4
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung (PE_NRT_pro)
337.7
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung, energetisch genutzt (PE_NRE_pro)
318.7
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung, stofflich gebunden (PE_NRM_pro)
19.2
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Entsorgung (PE_NRT_dis)
12.5
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Treibhausgasemissionen total (GWP_total)
73.7
kg CO2/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Treibhausgasemissionen Herstellung (GWP_pro)
67.8
kg CO2/m2
A1-A3
 
Treibhausgasemissionen Entsorgung (GWP_dis)
6
kg CO2/m2
C1-C4
 
Biogener Kohlenstoff im Produkt enthalten (bio-C x 44/12 = bio-CO2) (Im GWP nicht eingerechnet)
130.53333333333333
kg CO2/m2
B1-B7
 
Biogene Kohlenstoffspeicherrung (bio-C) (Im GWP nicht eingerechnet)
35.6
kg C/m2
B1-B7
⇒ Vorteile der Ökobilanz ausserhalb der Systemgrenze (Modul D)