LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

> Druckversion

Bauteile

Bauteil A2710

Lignum ID-№
A2710
Katalognummer
A.3.01.21001299/D03
Quelle Konstruktion
Swiss Krono, Jahr 2021
Grundkonstruktion
Massivholz Holzwerkstoff
Bekleidung
Ohne Bekleidung
Ref. Brandschutz
Lignum Dok. 4.1 / Tabelle: 43X
Aufbauhöhe
365 mm
Gewicht
400 kg/m2
U-Wert
≈ 0.282 W/m2K
GWP
92.30 kg CO2-eq/m2
Typ Schalldämmwerte
Messung
Decke mit einer Tragkonstruktion bestehend aus Massivholz Holzwerkstoff, doppelt Beplankt, ohne Deckenbekleidung, ohne Beschwerung in der Tragkonstruktion, ohne Hohlraumdämmung in der Tragkonstruktion. Mit Beschwerung auf der Tragkonstruktion, mit Trittschalldämmung mit einer dynamischen Steifigkeit [s'] von ≤ 30MN/m³ und mit Zementestrich.
Luft-Schalldämmwerte
Rw 65 dB
C -1 dB
C50-3150 -4 dB
Tritt-Schalldämmwerte
Ln,w 55 dB
CI -3 dB
CI50-2500 -1 dB

Grafik

Auflage: Zementestrich
Trittschalldämmung: Trittschall-Dämmplatte TPE
Beschwerung auf Tragkonstruktion: Edelsplitt 2-5mm gebunden mit StoPrefa Coll SB
Tragschicht: Rieselschutzpapier
Verbund: Ohne Verbundwirkung
Tragkonstruktion: SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB
Beplankung unten 1. Schicht: GM-F Knauf Fireboard mit Fliesskaschierung
Beplankung unten 2. Schicht: GM-F Knauf Fireboard mit Fliesskaschierung

Aufbau

Schicht Produkt Hersteller Dicke [mm] Gewicht Breite (b) Achsabstand (e) KBOB ID-№ Herstellung KBOB ID-№ Entsorgung
Auflage Zementestrich Generisches Produkt 50 mm 110 kg/m2 - - 04.006 91.136
Trittschalldämmung Trittschall-Dämmplatte TPE Knauf Insulation 20 mm - - - 10.008 91.173
Beschwerung auf Tragkonstruktion Edelsplitt 2-5mm gebunden mit StoPrefa Coll SB Sto AG 90 mm 148.5 kg/m2 - - 03.011 91.062
Tragschicht Rieselschutzpapier Generisches Produkt 0.5 mm 0.4 kg/m2 - - 09.007 91.037
Verbund Ohne Verbundwirkung - - - - - - -
Tragkonstruktion SWISS KRONO MAGNUMBOARD OSB Swiss Krono Group, SWISS KRONO TEX GmbH & Co. KG, Heiligengrabe, Germany 175 mm 115.5 kg/m2 1000 mm 1000 mm 07.013 91.145
Beplankung unten 1. Schicht GM-F Knauf Fireboard mit Fliesskaschierung Knauf AG 15 mm 11.7 kg/m2 - - 03.008 91.064
Beplankung unten 2. Schicht GM-F Knauf Fireboard mit Fliesskaschierung Knauf AG 15 mm 11.7 kg/m2 - - 03.008 91.064

Werte nach Frequenzen

Farbe Typ 25 32 40 50 63 80 100 125 160 200 250 315 400 500 630 800 1000 1250 1600 2000 2500 3150 4000 5000
Luftschall (R) Messung Ift Rosenheim 26 35 42 44 52 50 51 52 54 55 63 69 75 79 81 82 82 84 90 90 83
Berechnung Lignum/Kühn und Blickle 33 36 39 41 44 47 48 48 44 47 44 47 49 52 52 52 52 61 70 77 86 95
Trittschall (Ln) Messung Ift Rosenheim 62 58 58 56 55 58 57 58 58 57 54 51 48 48 48 49 51 48 42 33 24
Berechnung Lignum/Kühn und Blickle 47 48 48 48 49 50 51 54 61 61 67 67 68 68 71 74 77 71 65 61 55 49

Luftschall (R)

Loading...

Trittschall (Ln)

Loading...

Ökologische Indikatoren nach den KBOB Ökobilanzdaten im Baubereich
(Für die Lebenszyklusphasen Herstellung und Entsorgung, ohne Berücksichtigung der Amortisationszeiten nach SIA 2032)

bSDD Properties
mm Indikatoren Module
Angaben / m2
+
Umweltbelastungspunkte (UBP)
169909.5
UBP'21/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Umweltbelastungspunkte Herstellung (UBP_pro)
143591.6
UBP'21/m2
A1-A3
 
Umweltbelastungspunkte Entsorgung (UBP_dis)
26037.9
UBP'21/m2
C1-C4
+
Primärenergie total (PE_T)
1370.3
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie Herstellung (PE_pro)
1342.2
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Herstellung, energetisch genutzt (PE_E_pro)
682.4
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Herstellung, stofflich gebunden (PE_M_pro)
655.2
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Entsorgung (PE_dis)
28.6
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Primärenergie erneuerbar, total (PE_RT)
965.9
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung total (PE_RT_pro)
964.1
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung, energetisch genutzt (PE_RE_pro)
376.2
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung, stofflich gebunden (PE_RM_pro)
587.9
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Entsorgung (PE_RT_dis)
1.4
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Primärenergie nicht erneuerbar, total (PE_NRT) (Graue Energie)
400.8
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung (PE_NRT_pro)
373.5
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung, energetisch genutzt (PE_NRE_pro)
307.3
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung, stofflich gebunden (PE_NRM_pro)
66.7
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Entsorgung (PE_NRT_dis)
27.1
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Treibhausgasemissionen total (GWP_total)
92.3
kg CO2/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Treibhausgasemissionen Herstellung (GWP_pro)
78
kg CO2/m2
A1-A3
 
Treibhausgasemissionen Entsorgung (GWP_dis)
14.2
kg CO2/m2
C1-C4
 
Biogener Kohlenstoff im Produkt enthalten (bio-C x 44/12 = bio-CO2) (Im GWP nicht eingerechnet)
189.5666666666667
kg CO2/m2
B1-B7
 
Biogene Kohlenstoffspeicherrung (bio-C) (Im GWP nicht eingerechnet)
51.7
kg C/m2
B1-B7
⇒ Vorteile der Ökobilanz ausserhalb der Systemgrenze (Modul D)