LIGNUM – Holzwirtschaft Schweiz | Economie suisse du bois | Economia svizzera del legno
Mühlebachstrasse 8 | 8008 Zürich | Tel. 044 267 47 77 | Fax 044 267 47 87 | info@lignum.ch

> Druckversion

Bauteile

Bauteil E0183

Lignum ID-№
E0183
Katalognummer
E.1.03.DA940B
Quelle Konstruktion
Tschopp, Jahr 2017
Grundkonstruktion
Rippen / Sparren
Beplankung
Beplankung einseitig
Bekleidung
Einfache Bekleidung
Ref. Brandschutz
VKF 14-15, Kap. 3.3 / Lignum Doc. 2.1, Kap. 6
Aufbauhöhe
416 mm
Gewicht
82 kg/m2
U-Wert
≈ 0.147 W/m2K
GWP
33.70 kg CO2-eq/m2
Typ Schalldämmwerte
Berechnung
Steildach mit einer Tragkonstruktion bestehend aus Rippen / Sparren mit Hohlraumdämmung in der Tragkonstruktion mit längenspezifischem Strömungswiderstand von 5≤ r ≤50 kPa s/m². Beplankung links. Einfache Bekleidung, ohne Dämmung auf der Tragkonstruktion.
Luft-Schalldämmwerte
Rw 48 dB
C -4 dB
Ctr -10 dB

Kommentar Befestifung der Konterlattung mit Holzbauschraube HECO-Topix-T, 8 mmx400 mm mit Doppelgewinde; α = 90 °; a ≤ 750 mm

Grafik

Eindeckung: Dachziegel
Lattung / Profile: Konterlatte 48x48mm + Dachlattung 48x24mm e=350mm
Unterdach: Unterdachbahn
Tragschicht: Wärmedämmstoff mit Druckfestigkeit ≥50kPa nach EN 826
Verbund: Steif, Ausführung nach den Regeln der Baukunde
Tragkonstruktion: Rippe/Balken
Hohlraumbedämpfung: Mineralwolle
Dampfbremse: Dampfbremse Polyethylen (PE)
Bekleidung unten 1. Schicht: 3-Schichtplatte

Aufbau

Schicht Produkt Hersteller Dicke [mm] Gewicht Breite (b) Achsabstand (e) KBOB ID-№ Herstellung KBOB ID-№ Entsorgung
Eindeckung Dachziegel Generisches Produkt 50 mm 42.7 kg/m2 - - 03.015 91.138
Lattung / Profile Konterlatte 48x48mm + Dachlattung 48x24mm e=350mm Generisches Produkt, Label Schweizer Holz 72 mm 2.8 kg/m2 50 mm 625 mm 07.009.01 91.052
Unterdach Unterdachbahn Generisches Produkt 0.2 mm 0.1 kg/m2 - - 09.008 91.037
Tragschicht Wärmedämmstoff mit Druckfestigkeit ≥50kPa nach EN 826 Gutex, Flumroc 35 mm 3.9 kg/m2 - - 10.009 91.051
Verbund Steif, Ausführung nach den Regeln der Baukunde - - - - - - -
Tragkonstruktion Rippe/Balken Generisches Produkt, Label Schweizer Holz 240 mm 18.8 kg/m2 100 mm 625 mm 07.003.01 91.047
Hohlraumbedämpfung Mineralwolle Generisches Produkt 240 mm - - - 10.008 91.173
Dampfbremse Dampfbremse Polyethylen (PE) Generisches Produkt 0.3 mm 0.2 kg/m2 - - 09.002 91.037
Bekleidung unten 1. Schicht 3-Schichtplatte Generisches Produkt 19 mm 9.3 kg/m2 - - 07.001 91.048

Ökologische Indikatoren nach den KBOB Ökobilanzdaten im Baubereich KBOB / ecobau / IPB 2009/1:2022, Version 6 2024
(Für die Lebenszyklusphasen Herstellung und Entsorgung, ohne Berücksichtigung der Bauphase (Module A4, A5) und ohne Nutzungsphase (Module B), insbesondere Ersatz (Modul B4) resp. Amortisationszeiten nach SIA 2032)

bSDD Properties
mm Indikatoren Module
Angaben / m2
+
Umweltbelastungspunkte (UBP)
58083
UBP'21/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Umweltbelastungspunkte Herstellung (UBP_pro)
52082
UBP'21/m2
A1-A3
 
Umweltbelastungspunkte Entsorgung (UBP_dis)
6055
UBP'21/m2
C1-C4
+
Primärenergie total (PE_T)
449.10
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie Herstellung (PE_pro)
442.80
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Herstellung, energetisch genutzt (PE_E_pro)
257.80
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Herstellung, stofflich gebunden (PE_M_pro)
185.70
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie Entsorgung (PE_dis)
6.60
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Primärenergie erneuerbar, total (PE_RT)
324.10
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung total (PE_RT_pro)
323.70
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung, energetisch genutzt (PE_RE_pro)
148.00
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Herstellung, stofflich gebunden (PE_RM_pro)
175.20
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie erneuerbar Entsorgung (PE_RT_dis)
0.40
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Primärenergie nicht erneuerbar, total (PE_NRT) (Graue Energie)
125.70
kWh oil-eq/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung (PE_NRT_pro)
119.60
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung, energetisch genutzt (PE_NRE_pro)
109.30
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Herstellung, stofflich gebunden (PE_NRM_pro)
10.30
kWh oil-eq/m2
A1-A3
 
Primärenergie nicht erneuerbar Entsorgung (PE_NRT_dis)
6.20
kWh oil-eq/m2
C1-C4
+
Treibhausgasemissionen total (GWP_total)
33.70
kg CO2/m2
A1-A3 + C1-C4
 
Treibhausgasemissionen Herstellung (GWP_pro)
30.20
kg CO2/m2
A1-A3
 
Treibhausgasemissionen Entsorgung (GWP_dis)
3.50
kg CO2/m2
C1-C4
 
Biogener Kohlenstoff im Produkt enthalten (bio-C x 44/12 = bio-CO2) (Im GWP nicht eingerechnet)
56.10
kg CO2/m2
B1-B7
 
Biogene Kohlenstoffspeicherung (bio-C) (Im GWP nicht eingerechnet)
15.30
kg C/m2
B1-B7
⇒ Vorteile der Ökobilanz ausserhalb der Systemgrenze (Modul D)